Intelligente digitale Fabrik Anbieter

Heim / Produkt / Standardisierte automatisierte Produktionslinie / Intelligente digitale Fabrik
Hinterlassen Sie eine Rückmeldung
Über Kunli
Liyang Kunli Machinery Manufacturing Co., Ltd. wurde 2013 gegründet. Es ist ein technologiebasiertes Unternehmen.
Spezialisiert auf Forschung und Entwicklung, Transformation und Produktion von industriellen Automatisierungsgeräten und nicht standardmäßigen Produkten
Automatisierungsgeräte. wir sind

Lieferant von Hochpräzisionsautomaten und Hersteller kundenspezifischer Industrieautomaten, Fabrik.

Das Unternehmen ist mit Dutzenden von Präzisionsverarbeitungsgeräten zum Bearbeiten, Schneiden und Schweißen usw. ausgestattet und beschäftigt derzeit mehr als 20 Konstrukteure, 5 Software- und SPS-Elektroingenieure, 3 Inspektoren und 16 wichtige CNC-Techniker.
Mehr lesen Liyang Kunli Machinery Manufacturing Co., Ltd.

Von uns erworbene Qualifikationen

Authentische und zuverlässige Qualität zeichnet sich selbstverständlich ohne Angst vor Vergleichen aus.

Nachricht
Intelligente digitale Fabrik Branchenkenntnisse

Intelligente digitale Fabrik: Wie können wir ohne diese Schlüsseltechnologien die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie vorantreiben?


Im Zuge der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie wird die intelligente digitale Fabrik mit ihren effizienten, flexiblen und nachhaltigen Eigenschaften zur zentralen Triebfeder für die industrielle Transformation. Hinter seinem erfolgreichen Betrieb steht untrennbar eine Reihe fortschrittlicher und ergänzender wichtiger technischer Supportleistungen.

Die Internet-of-Things-Technologie ist die Grundlage der intelligenten digitalen Fabrik. Durch die Installation von Informationserfassungsgeräten an Objekten wie Geräten, Sensoren und Steuerungen können Objekte und Objekte miteinander verbunden und interoperabel werden und Objekte und Netzwerke können realisiert werden. Diese Geräte können im Produktionsprozess in Echtzeit Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck, Position usw. erfassen und an das zentrale Steuerungssystem übermitteln. Das zentrale Steuerungssystem verarbeitet und analysiert die Daten, um eine Datenunterstützung für Produktionsentscheidungen bereitzustellen.

Durch den Einsatz der Internet-of-Things-Technologie erzeugen intelligente digitale Fabriken täglich riesige Datenmengen. Für die Verarbeitung und Analyse dieser Daten ist die Big-Data-Technologie zuständig. Durch Datenbereinigung, Integration, Klassifizierung, Mining und andere technische Mittel können wertvolle Informationen wie Gerätebetriebsstatus, Produktqualität, Produktionseffizienz usw. extrahiert werden. Diese Informationen können Unternehmen nicht nur dabei helfen, Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktionseffizienz zu verbessern, sondern bieten auch eine starke Unterstützung bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen.

Cloud-Computing-Technologie bietet leistungsstarke Rechenleistung und Datenspeichermöglichkeiten für intelligente digitale Fabriken. Durch die Cloud-Computing-Plattform können Unternehmen eine zentrale Verwaltung und Analyse von Produktionsdaten realisieren und die Effizienz und Genauigkeit der Datenverarbeitung verbessern. Gleichzeitig kann die Cloud-Computing-Technologie Unternehmen auch flexible Rechenressourcen zur Verfügung stellen, diese flexibel entsprechend den Produktionsanforderungen zuweisen und die Betriebskosten von Unternehmen senken.

Künstliche Intelligenz spielt in intelligenten digitalen Fabriken eine immer wichtigere Rolle. Durch maschinelles Lernen, Deep Learning und andere technische Mittel kann künstliche Intelligenz eine tiefgreifende Analyse von Produktionsdaten durchführen und die in den Daten verborgenen Gesetze und Trends entdecken. Diese Gesetze und Trends können Unternehmen dabei helfen, den Betriebszustand von Geräten, Produktqualitätsprobleme usw. vorherzusagen, entsprechende Maßnahmen im Voraus zu ergreifen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Künstliche Intelligenz kann auch eine automatische Steuerung des Produktionsprozesses realisieren, manuelle Eingriffe reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern.

Die digitale Zwillingstechnologie ist eine aufstrebende Technologie in intelligenten digitalen Fabriken. Es realisiert die Echtzeitüberwachung und -vorhersage physischer Fabriken, indem es ein virtuelles Modell erstellt, das der physischen Fabrik entspricht. Die Technologie des digitalen Zwillings kann Unternehmen dabei helfen, Probleme im Produktionsprozess rechtzeitig zu erkennen, Geräteausfälle vorherzusagen, Wartungs- und Reparaturarbeiten im Voraus durchzuführen und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Gleichzeitig kann die digitale Zwillingstechnologie auch die Produktforschung und -entwicklung, Prozessoptimierung usw. von Unternehmen stark unterstützen.

Der erfolgreiche Betrieb intelligenter digitaler Fabriken ist untrennbar mit der Unterstützung von Schlüsseltechnologien wie dem Internet der Dinge, Big Data, Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen verbunden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anwendung dieser Technologien wird intelligente digitale Fabriken auf ein höheres Niveau heben und der Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie neue Impulse verleihen.